In Frankreich ist nur der 25. Dezember ein Feiertag. An diesem Tag bringt Père Noël (der Weihnachtsmann) die Geschenke vorbei. Am 24. Dezember besuchen die Franzosen die Christmesse und erfreuen sich an einem wahren Festmahl. Beim sogenannten Réveillon de Noël (Heiliger Abend) werden traditionell sogar sieben Gänge und 13 Desserts serviert.
Zu den typischen Speisen in Frankreich gehören ein mit Maronen gefüllter Truthahn, Gänsetopfleber, Muscheln und Pasteten. Natürlich darf hierzu eine Platte mit ausgewählten Käsesorten, Butter und Brot nicht fehlen.
Als Dessert gibt es zudem den sogenannten Bûche de Noël, ein Kuchen, der einem Baumstamm ähnelt.
zurück
Pfarrkirche „St. Katharina von Siena“
So, 23.02.25 | 09:30 | Hl. Messe (GE) |
Mi, 26.02.25 | 15:00 | Rosenkranz |
Do, 27.02.25 | 18:00 | Hl. Messe (MS) |
Sa, 01.03.25 | 17:15 | Eucharistische Anbetung |
mit Beichtgelegenheit (MS) | ||
18:00 | Vorabendmesse (MS) | |
So, 02.03.25 | 09:30 | Hl. Messe (JK) |
Pfarrkirche „Zu den Hl. 14 Nothelfern“
So, 23.02.25 | 11:00 | Hl. Messe (GE) |
Mi, 26.02.25 | 08:30 | Hl. Messe (GE) |
So, 02.03.25 | 11:00 | Hl. Messe (MS) |
Legende:
GE Pfarrvikar P. Georg Ezharath
JZ Pfarrvikar P. Jozef Zborzil
MS Pfarrvikar Martin Schubert
JK Geistlicher Rat Johannes Kurzydem
IH Gemeindereferentin Ina Hofstaedter
MG Gemeindereferentin Michaela Gansemer
JL Gemeindeassistentin Sr. Joanna Jimin Lee
SM Don Salvatore Mele
Pr.: Predigt
Kurzfristige Änderungen bei Zelebranten können nicht ausgeschlossen werden.
Gottesdienstordnung
16. Feb - 03. März 2025 <hier ...>
Gedanken zum Sonntag
23. Februar 2025 <hier ...>
Pfarrbrief
Weihnachten 2024 <hier ...>
St. Katharina | Pferggasse 6 | 80939 München
Bus 180 Werner-Egk-Bogen
Bus 140, 170 Keilberthstraße
U6 Kieferngarten
14 Nothelfer | Kaadener Str. 4 | 80937 München
U2 Am Hart
Bus 180, 294, 295 Sudetendeutsche Straße