Die Taufe bedeutet wie alle Sakramente der Kirche Feier des Lebens, segnende Begleitung, feierliche Besiegelung, Bitte um eine gute Zukunft, Erfahrung von Zugehörigkeit, sichtbares Zeichen der bedingungslosen Liebe Gottes.
Zu allen Fragen nehmen Sie bitte rechtzeitig Kontakt mit einem unserer Pfarrbüros auf. Im persönlichen Gespräch lassen sich die anstehenden Fragen klären. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nicht jeder Wunschtermin berücksichtigt werden kann.
Das Sekretariat wird die Frage des Tauftermins mit Ihnen besprechen und Ihnen mitteilen, welche Unterlagen benötigt werden (i. d. R. eine Kopie der Geburtsurkunde sowie eine Bescheinigung, dass der Pate/die Patin der katholischen Kirche angehört). Die Anmeldung zur Taufe können Sie auch digital ausfüllen und dann direkt per Mail an das Pfarramt schicken.
Sie wollen sich als Jugendlicher oder Erwachsener näher mit dem christlichen Glauben auseinander setzen ...
Sie haben sich vielleicht schon für die Taufe entschieden ...
Sie sind schon ein Stück Weg mit dem Glauben gegangen ...
... sicher haben Sie Gesprächspartner unter Ihren Freunden, in Ihrer Familie, vielleicht in einer Seelsorgerin, einem Seelsorger.
Daneben kann auch die Katholische Glaubensorientierung ein Ansprechpartner für Sie sein, und natürlich sind auch die Seelsorger in St. Katharina von Siena / Zu den Hl. 14 Nothelfern für Sie da.
Wenn Schulkinder oder Erwachsene um die Taufe bitten, ist eine längere Vorbereitung notwendig. Die genaue Gestaltung dieser Vorbereitungszeit wird individuell mit dem Pfarrer abgesprochen.
Es gibt bei uns im Pfarrverband verschiedene Möglichkeiten:
Taufe in der Osternacht: dies ist der ursprüngliche Tauftermin in der frühen Christenheit und deshalb bis heute der „vornehmste“ Moment der Taufe. In der Osternacht wird besonders deutlich, dass die Taufe Anteil gibt an der Auferstehung und am ewigen Leben
Am Fest der Taufe Jesu (Sonntag in der ersten Januarhälfte)
Im Sonntagsgottesdienst: grundsätzlich ist es an jedem Sonntag möglich, in der Hl. Messe um 9.30 Uhr in St. Katharina oder um 11 Uhr in 14 Nothelfer das Sakrament der Taufe zu spenden. Ausnahmen bei bestimmten Festen und Anlässen sind allerdings möglich.
An ausgewählten Terminen samstags um 11.30 oder 14 Uhr: im Rahmen einer Andacht können an so einem Termin bis zu drei Kinder gemeinsam getauft werden
finden Sie auch auf der Seite unserer Erzdiözese, darunter auch einen genauen Ablauf der Tauffeier.
Auch auf der Seite www.katholisch.de findet sich so Einiges zum Thema, zum Beispiel die
15 wichtigsten Fragen und Antworten zur Taufe.
Pfarrkirche „St. Katharina von Siena“
So, 16.02.25 | 09:30 | Hl. Messe (JZ) |
Mi, 19.02.25 | 15:00 | Rosenkranz |
Do, 20.02.25 | 18:00 | Hl. Messe (JZ) |
Sa, 22.02.25 | 17:15 | Eucharistische Anbetung |
mit Beichtgelegenheit (GE) | ||
18:00 | Vorabendmesse (GE) | |
So, 23.02.25 | 09:30 | Hl. Messe (GE) |
Pfarrkirche „Zu den Hl. 14 Nothelfern“
So, 16.02.25 | 11:00 | Hl. Messe (JZ) |
Mi, 19.02.25 | 08:30 | Hl. Messe (JZ) |
Sa, 22.02.25 | 10:00 | Andacht zum |
2. Stationsnachmittag | ||
der Erstkommunion (MG) | ||
13:00 | Wort-Gottes-Feier für | |
die Erstkommunionkinder und | ||
ihre Familien (MG) | ||
So, 23.02.25 | 11:00 | Hl. Messe (GE) |
Legende:
GE Pfarrvikar P. Georg Ezharath
JZ Pfarrvikar P. Jozef Zborzil
MS Pfarrvikar Martin Schubert
JK Geistlicher Rat Johannes Kurzydem
IH Gemeindereferentin Ina Hofstaedter
MG Gemeindereferentin Michaela Gansemer
JL Gemeindeassistentin Sr. Joanna Jimin Lee
SM Don Salvatore Mele
Pr.: Predigt
Kurzfristige Änderungen bei Zelebranten können nicht ausgeschlossen werden.
Café Musical | 23.02. |
Fasching in St. Katharina | 01.03. |
Flohmarkt rund ums Kind | 10.05. |
Gottesdienstordnung
02. - 16. Feb 2025 <hier ...>
16. Feb - 03. März 2025 <hier ...>
Gedanken zum Sonntag
16. Februar 2025 <hier ...>
Pfarrbrief
Weihnachten 2024 <hier ...>
St. Katharina | Pferggasse 6 | 80939 München
Bus 180 Werner-Egk-Bogen
Bus 140, 170 Keilberthstraße
U6 Kieferngarten
14 Nothelfer | Kaadener Str. 4 | 80937 München
U2 Am Hart
Bus 180, 294, 295 Sudetendeutsche Straße